Engagement der Roger Federer Foundation
Die Roger Federer Foundation unterstützt seit 2007 das Patenschaft-Programm der Stiftung Schweizer Sporthilfe. Die jährliche Unterstützung beläuft sich auf CHF 100'000.-. Dieser Betrag wird zur Förderung von 40 sportlich talentierten, aber finanziell schwächer gestellten jungen SportlerInnen aus verschiedenen Sportarten und aus verschiedenen Regionen des Landes eingesetzt werden. Die Kinder erfüllen alle die von den offiziellen Sportverbänden geforderten Auflagen.
Zurzeit werden junge Athletinnen und Athleten zwischen 10 und 16 Jahren in bevorzugt Randsportarten wie beispielsweise Sportklettern, Fechten oder Schach unterstützt. Rollstuhlsportler sind etwas älter, da sie später in den Leistungssport einsteigen.
Unser Implementierungspartner Sporthilfe
Die Stiftung Schweizer Sporthilfe ist eine Non-Profit-Organisation und unterstützt den leistungsorientierten Schweizer Nachwuchssport, insbesondere in den Sportarten und Alterskategorien, die durch Sponsoring zu wenig Beachtung erhalten. Junge Schweizer Sporttalente, welche die Bereitschaft, aber auch das Potenzial haben, später in der Elite zu reüssieren, werden von der Stiftung auf vielfältige Weise gefördert. Rund 400 Athleten pro Jahr erhalten individuelle Unterstützungs- oder Erfolgsbeiträge, werden motiviert durch Patenschaften oder durch Auszeichnungen (Nachwuchs-Preis und Soirée Romande). Zudem finanziert die Sporthilfe Nachwuchsprojekten von mehr als 30 Sportverbänden. Jährlich profitieren auf diese Weise etwa 2500 Nachwuchshoffnungen. Ihre finanziellen Mittel generiert die Schweizer Sporthilfe ausschliesslich über Fundraising aus der breiten Bevölkerung und der Wirtschaft.
Karte

Fakten Schweiz
Talente die zu spät gefördert wurden 29% |
Anzahl Kinder im Patenschaftsprogramm 850 |
Anzahl Kinder mit Paten 500 |
Spitzensportler über 70'000.- Einkommen 16% |
Kosten eines jungen Tennistalents 30'000.- |